Systematische Einordnung:
Ordnung: Schnepfen-, Möwen- und Alkenvögel (Charadriiformes)
Familie: Seeschwalben (Sternidae)
Gattung: Seeschwalben (Sterna)
Art: Brandseeschwalbe
Wissenschaftlicher Name: Sterna sandvicensis
Artname in Englisch: Sandwich Tern
Artname in Französisch: Sterne caugek
Artname in Spanisch: Charrán patinegro
Artname in Italienisch: Beccapesci
Artname in Niederländisch: Grote Stern
Artname in Finnisch: Riuttatiira
Artname in Dänisch: Splitterne
Artname in Norwegisch: Splitterne
Artname in Schwedisch: Kentsk tärna
Artname in Isländisch: Þaraþerna
Artname in Polnisch: Rybitwa czubata
Artname in Russisch: Пестроносая крачка
Artname in Kasachisch: Айдарлы қарқылдақ
Artname in Arabisch: خرشنة الساندويش, خرشنة سندويتشية (اوراسية)
Artname in Hebräisch: שחפית סנדוויץ', שחפית שחורת-מקור (אירואסייתית)
Artname in Serbisch: Dugokljuna čigra
Artname in Kroatisch: Dugokljuna čigra
Bauer, Hans-Günther, Bezzel, Einhard et. al. (HG), Kompendium der Vögel Mitteleuropas, Band 1+2, Sonderausgabe 2012, Aula Verlag, Wiebelsheim
Bauer, Hans-Günther, Bezzel, Einhard et. al. (HG), Kompendium der Vögel Mitteleuropas, Band 3, Literatur und Anhang, Aula Verlag Wiebelsheim, 2. vollständig überarbeitete Auflage 1993
Bezzel, Einhard, Kompendium der Vögel Mitteleuropas, Non-Passeriformes, Band 1, AULA-Verlag Wiesbaden, 1985
Bruun/Singer/König/Der Kosmos Vogelführer, Franck'sche Verlagshandlung Stuttgart, 5. Auflage 1982
Glutz von Blotzheim, Urs et. al (HG), Handbuch der Vögel Mitteleuropas, Band 8/I, Charadriiformes (3. Teil) , Akademische Verlagsgesllschaft Wiesbaden, 1982
Ei der Brandseeschwalbe - Quelle: Von Klaus Rassinger und Gerhard Cammerer, Museum Wiesbaden - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37639148